Beckenbodentraining

  • 1. Woche: 2 Anwendungen

  • 2. Woche: 2 Anwendungen

  • 3. Woche: Pause

  • 4. Woche: 2 Anwendungen

  • Weniger intensives oder unbefriedigendes Empfinden beim Geschlechtsverkehr

  • Wiederkehrende Rücken- oder Nackenschmerzen, besonders nach Haus- oder Gartenarbeit

  • Häufiger Toilettengang und unkontrollierbarer Harndrang

  • Urinverlust beim Husten oder Niesen

  • Vermeidung bestimmter Aktivitäten aus Angst vor Urinverlust

  • Ein ziehendes, schweres Gefühl im Unterleib, besonders nach längerem Stehen

  • Träge Verdauung

  • Anstrengendes Treppensteigen oder Bergaufgehen

  • Schweregefühl in den Beinen

Der Beckenboden wird auch als „Liebesmuskel“ bezeichnet. Ein trainierter Beckenboden, der anspannen und entspannen kann, ist entscheidend für eine intensivere Sexualität. Der POWERchair unterstützt beide Geschlechter; für Männer ist er auch bei vorzeitiger Ejakulation hilfreich. Bei Frauen fördert das Beckenbodentraining die Durchblutung des Unterleibs, was die Ausschüttung von Hormonen begünstigen und den sexuellen Impuls verstärken kann. Ein starker Beckenboden steigert zudem Selbstbewusstsein und Körperbewusstsein.

Ein trainierter Beckenboden ist essenziell für einen flachen Bauch. Insbesondere der Beckenboden und der quere tiefliegende Bauchmuskel tragen dazu bei. Ihr querer Bauchmuskel fungiert wie ein inneres Korsett, das hinten an der Wirbelsäule ansetzt und den Rumpf nach innen festigt. Je trainierter dieses „Muskelkorsett“ ist, desto flacher wird Ihr Bauch. Dies hält Ihre Körpermitte zusammen und sorgt für eine schönere, sportlichere und ästhetischere Körperform und Haltung.