Für mehr
Lebensqualität und Wohlbefinden.
Tiefenentspannung und Linderung von Schmerzen
Die Hydromassageliege bietet eine innovative Technik zur Entspannung und Regeneration Ihrer Muskulatur. Durch gezielte Wasserdruckstrahlen wird eine intensive, tiefenwirksame Massage des gesamten Körpers oder ausgewählter Zonen erreicht. Dies führt dazu, dass die Muskeln, die durch Stress, langes Sitzen oder körperliche Anstrengung verhärtet und schmerzhaft sind, gelockert, besser durchblutet und entspannt werden. Dadurch gewinnen Sie Ihre Beweglichkeit und Ihr körperliches Wohlbefinden zurück. Wir adressieren mit der Hydromassageliege grundlegende, alltägliche Themen wie Rücken- und Nackenschmerzen, Stresssymptome und muskuläre Dysbalancen.
Entspannung
Nach nur einer Massage können sich Ihre Muskeln wieder „wie neu“ anfühlen, und akute Verspannungen sowie Unwohlsein gehören der Vergangenheit an. Mit der Hydromassageliege erzielen Sie ein außergewöhnliches Ergebnis in nur 25 Minuten, das einer intensiven manuellen Therapie gleichkommt – ohne sich dafür entkleiden zu müssen.
Die Anwendung ist einfach: Sie liegen voll angekleidet (bis auf die Schuhe) bequem auf der Liegefläche und genießen die wohltuende Wärme und die kraftvollen, kreisenden Bewegungen der Wasserstrahlen, die von unten durch die flexible Membran massieren. Die Massage ist absolut schmerzfrei! Die Intensität des Wasserdrucks wird bei jeder Massage individuell eingestellt und kann von Ihnen selbst jederzeit reguliert werden.
Wissenswertes über Muskelverspannungen
Die Muskulatur ist ein komplexes System, das unseren Körper stützt und bewegt. Leider kann die Elastizität und Durchblutung dieser Muskeln durch viele Faktoren beeinträchtigt werden, was zu Verhärtungen (Myogelosen) und Schmerzen führt. Die Ursachen sind vielfältig: langes Sitzen im Büro, einseitige Belastungen, psychischer Stress, mangelnde Bewegung oder auch intensiver Sport. Eine verhärtete Muskulatur kann Nervenbahnen irritieren, die Blutzirkulation stören und die Beweglichkeit stark einschränken. Chronische Rücken- und Nackenschmerzen sind oft ein deutliches Anzeichen für eine tiefsitzende muskuläre Dysbalance.
Stressabbau und das Nervensystem
Die Hydromassageliege wird auch als „Wellness-Oase“ bezeichnet. Die Kombination aus Wärme und Massage signalisiert dem vegetativen Nervensystem, vom „Kampf-oder-Flucht“-Modus (Sympathikus) in den „Ruhe-und-Verdauungs“-Modus (Parasympathikus) zu wechseln. Dies senkt nachweislich den Cortisolspiegel (Stresshormon) und hilft, mentale Erschöpfung, Angstzustände und innere Unruhe zu bekämpfen. Ein entspanntes Nervensystem ist die Basis für erholsamen Schlaf und mentale Belastbarkeit.
Bessere Durchblutung und Stoffwechsel
Ein trainierter Muskel braucht Durchblutung, ein verspannter Muskel blockiert sie. Die Wärme der Hydromassageliege erweitert die Blutgefäße, während der Wasserdruck das Gewebe „durchknetet“. Dies fördert massiv die Zirkulation im gesamten Körper. Das Gewebe wird besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, während gleichzeitig Stoffwechsel- Abbauprodukte (Schlackenstoffe) schneller aus der Muskulatur abtransportiert werden. Dies beschleunigt die Regeneration (z.B. nach dem Sport) und kann das Hautbild verbessern.
Rücken- und Nackenschmerzen vorbeugen
Rücken- und Nackenschmerzen sind Volkskrankheit Nr. 1 und können ihren Ursprung oft in der Körpermitte und der Wirbelsäulenmuskulatur haben. Die Hydromassageliege ist darauf spezialisiert, die Muskelstränge links und rechts der Wirbelsäule (Paravertebralmuskulatur) gezielt zu behandeln. Die Wärme löst oberflächliche Blockaden, während der Wasserdruck tiefere Verhärtungen erreicht. Dies entlastet die Bandscheiben und kann helfen, die aufrechte Haltung wiederherzustellen, indem der muskuläre Zug auf das Skelett reduziert wird. Eine regelmäßige Anwendung ist die ideale Prävention gegen Haltungsschäden und chronische Schmerzzustände.