Beckenboden- und
Zelltraining

  • Geschwächter Beckenboden nach Schwangerschaft

  • Urinverlust beim Husten oder Niesen

  • Häufiger Toilettengang und unkontrollierbarer Harndrang

  • Anstrengendes Treppensteigen oder Bergaufgehen

  • Schweregefühl in den Beinen

vorbeugen

beheben

und somit Verbesserung der Körperhaltung

und somit Verbesserung der Körperhaltung

von Nacken, Rücken- sowie  Knieschmerzen

nach einer Schwangerschaft

  • Besserer Schlaf

  • Stärkere Libido

  • Besserer Stoffwechsel

  • 80 % höhere Fettverbrennung

  • Bessere Stressresistenz

  • Verbesserung der Stimmung (Depression, Burn out…)

  • Schutz vor oxidativem Stress

  • Bessere Konzentrationsfähigkeit

  • Bessere Blutzirkulation

  • Mehr Energie

  • Bessere Leistung

  • Mehr Ausdauer und Kraft

  • Reparatur von Gewebe zB Lunge nach Covid19

  • Ausgleich von Hormonproduktion

  • Stärkung des Immunsystems

  • Besseres hormonelles Gleichgewicht

  • Linderung von Allergien

  • Schnellere Regeneration nach dem Sport

  • Bessere Regulation des Körpers

  • Beschleunigter Abbau von Laktat

Mann beim Beckenbodentraining in modernem Studio, umgeben von Pflanzen und entspannten Farben, unterstützt Zelltraining.

sicher, effektiv und innovativ Ein Bandscheibenvorfall ist für viele Betroffene ein Wendepunkt: Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Angst vor Rückfällen bestimmen oft den Alltag. Doch gezieltes Training kann den Weg zurück in ein aktives, schmerzfreies Leben ebnen – der Powerchair ist dabei eine moderne und äußerst wirkungsvolle Unterstützung. 🧠 Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall? Zwischen den Wirbeln liegen Bandscheiben, […]

Beitrag vom 04.11.2025

Person entspannt auf Liege mit Atemmaske für Zell- und Beckenbodentraining; neben Fitnessgerät und Cellgym-Kasten.

IHHT und Kinderwunsch – natürlich die Fruchtbarkeit unterstützen Schwanger werden – aber bitte mit Energie statt Stress! Viele Paare kennen das Gefühl: Der Kinderwunsch ist groß, doch der positive Test lässt auf sich warten. Immer häufiger rückt dabei ein entscheidender Faktor in den Fokus – die Gesundheit unserer Zellen. Das IHHT-Training (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training) kann hier eine sanfte, natürliche Unterstützung […]

Beitrag vom 23.10.2025

Frau sitzt auf Beckenbodentrainingsgerät in entspannter Umgebung, neben Tisch mit Infomaterial und Pflanze.

Was ist der Beckenboden? Der Beckenboden ist eine Muskelgruppe, die sich wie eine Hängematte zwischen Schambein und Steißbein spannt. Er trägt nicht nur die inneren Organe, sondern spielt eine zentrale Rolle für: Kontinenz (Blasen- und Darmschließmuskulatur) Haltung und Rumpfstabilität Sexuelle Funktion Kraftübertragung bei Bewegung (v. a. im Sport) Warum Beckenbodentraining? Vorteile für Frauen: Rückbildung nach […]

Beitrag vom 08.08.2025

Formular überspringen
Die E-Mail-Adresse sollte ein ‚@‘-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) – /